Sie haben noch keine Produkte in Ihrem Einkaufswagen.
Tickets
Abendkahnfahrt mit dem Wassermann
Ein Ausflug in die Sagenwelt des Spreewaldes – und wer weiß schon mehr über den Spreewald als der Wassermann? Bei dieser Kahnfahrt erzählt er Ihnen die unglaublichen Geschichten aus der Welt der Lutki, der Mittagsfrau, der Irrlichter, des Plon und vielen anderen. Eine spannende und abwechslungsreiche Kahnfahrt – für Erwachsene und Kinder gleich..
Kleine Spreewald-Radtour
Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei noch intakten Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Entdecken Sie die Umgebung Lübbenaus bei dieser geführten Radtour! Immer dienstags und freitags Start: 10.30 Uhr | Mai bis Oktober Länge : ca. 30 km Dauer: ca. 4 Stunden ..
Klassische Stadtführung
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während der klassischen Führung mit Brigitte Reinhardt geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt. Immer dienstags Start: 16 Uhr (April, Mai, Juni, September) | 17 Uhr (Juli, August) | 15 Uhr Oktober Dauer: ca. 90 Minuten Treff: Spreewald- T..
Nachtwächter-Rundgang durch Lehde
Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. JEDEN DIENSTAG: Start: 20 Uhr (April 19 Uhr) Dauer: ca. 90 Minuten Treff: Eingang der Hotelanlage Starick (An der Dolzke 6)..
SpreewaldRabe Werksführung
Erfahren Sie, wie die berühmte Spreewaldgurke vom Feld ins Glas gelangt. Bei der Führung durch Lübbenaus größten Gurkenverarbeitungbetrieb erfahren Sie vieles zur Familientradtion, Anbautechniken früher und heute und dem Gemüseanbau im Spreewald allgemein. Start: 10.30 Uhr Dauer: ca. 90 Minuten Treff: Eingang des Gurkenverarbeitungs..
Frau Bürgermeisterin geht shoppen - eine Erlebnisführung
Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. ..
Historischer Stadtrundgang anno 1820
Wandeln Sie mit dem Bürgermeister Kemnitz alias Peter Lehmann durch das historische Lübbenau von 1820 - als die meisten Straße von heute noch Spreewaldfließe waren. Immer mittwochs Start: 19 Uhr (Oktober 17 Uhr) Dauer: ca. 90 Minuten Treff: Touristinformation Lübbenau..
Spreewaldkrimi-Rundgang
Seit dem Beginn der Ermittlungen von Kommissar Krüger und Fichte, verfolgen es stets Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, wenn die beide Ihre Fälle in der mystischen Welt der Spreewaldfließe lösen. Von Anfang an ist dabei Lübbenau ein Dreh- und Angelpunkt der Handlungen. Welcher Fall spielte sich wo ab? Wie wurde dafür der Drehort inszeniert? ..
Stadtführung & Sorbisches Brauchtum
Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt, mit Monika Baumgart alias "Milena" in ihrer wunderschönen Niedersorbischen Festtracht. Mit ihr erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze. ..
Abendliche Konzertfahrt mit den Tulenz Brüdern 2025
Erleben Sie in der romantischen, abendlichen Atmosphäre des Spreewalds Gitarrenmusik der Extraklasse! Die Brüder Tulenz verzaubern mit Klängen von Gypsy, Swing, Jazz und Latin Music - während Sie als Gast auf dem Kahn fast lautlos nebenher gleiten und beim Blick in die Natur jede einzelene Note genießen werden. Abfahrt der Konzertkähne: Juli: 2..
Mord in der Spreewaldbahn - Krimi-Theater
Im Bahnhof Lübbenau ist eine unbekannte Leiche gefunden worden. Wer ist der Ermordete und welche Tatmotive liegen vor? Eine heiße Spur führt Wachtmeister Wilhelm Obacht in die Ladezeile des historischen Kaufhauses. Wird er mithilfe von Fräulein Janet Ahorn, die sich „zufälligerweise“ an seine Seite gesellt, das mysteriöse Verbrechen aufklären könne..
Warm anziehen – Mußezeit anno 1850
Ein Wintertag im Spreewald scheint heute die pure Idylle. Anno 1850 war die Mußezeit nach getaner Arbeit jedoch schwer erkämpft. Wie lebte es sich im großen Wohnstallhaus in der kalten Jahreszeit? Wie brachte geselliges Leben Licht und Wärme in die dunkle Stube? Ein winterlicher Nachmittag auf dem Land anno 1850 mit Muckefuck, einer süßen Kleinigke..
Spreewald Adventszauber 2025 - die weihnachtliche Theaterkahnfahrt
Genießen Sie eine vergnügliche Kahnfahrstunde auf den urigen Wasserarmen der romantisch beleuchtete Spreewaldlandschaft. Weihnachtliches Schauspiel, Musikeinlagen und Anekdoten rund um das Spreewälder Wasserlabyrinth wird durch eine Vielzahl von sympathischen Sagengestalten präsentiert. FRÜHBUCHERRABATT bis 30.09.2025 sichern: Statt 39,90 € nur..
Silvester in Wotschofska
Erleben Sie eine Silvesterparty der besonderen Art - an einem Ort, wie es ihn so kein zweites Mal gibt! Mitten im Spreewald, im Saal der Wotschofska, einem der ältesten Gasthäuser im Spreewald, können Sie bei Musik und großem Silvesterbuffet, dem neuen Jahr entgegenfiebern! Auch die An- und Abreise ist ein Highlight - mit dem Kahnshuttle ab Lehde..
Spreewaldmuseum Kombi-Ticket
Was wäre ein Aufenthalt in Lübbenau ohne einen Besuch eines unserer Museen? Das Freilandmuseum in Lehde ist das älteste seiner Art in Brandenburg und mit seinen original erhaltenen Spreewaldgehöften wirklich einzigartig. Das Spreewald-Museum im Torhaus, einem historischen Backsteinbau in der Altstadt, hält mit seinem Museumskaufhaus, der Spreewald..