Sie haben noch keine Produkte in Ihrem Einkaufswagen.
Empfehlungen
Marga Morgenstern - Die alte Spreewälder Küche
Alte Rezepte, die zum Teil schon über Generationen weitergegeben wurden, hat das Autorenpaar Marga Morgenstern und Jürgen Schop liebevoll gesammelt und präsentiert sie mit kleinen Annekdoten und Geschichten aus dem Spreewald...
Spreewaldkrimi – Drehbücher Band I
Der Autor Thomas Kirchner ist einer der renommiertesten deutschen Drehbuchautoren. Seine Bücher zeichnen sich durch subtile Psychologie in der Figurenzeichnung und große historische und regionale Akkuratesse aus. So liefert gerade die Wendezeit den Hintergrund für das erste Spreewaldkrimi-Drehbuch, „Das Geheimnis im Moor“, aus dem schließlich die I..
Zum Spinte Kränzchen mit Rubisko
Ursprünglich trafen sich in den Wintermonaten Frauen und Mädchen in den Spinnstuben. Beim Surren der Spinnräder sprachen die Mädchen Gedichte und sangen Volkslieder. Erleben Sie, wie die Frauen des Ortes – wie in alten Zeiten – auch heute noch, mit Ihnen gemeinsam bei Kaffee und Kuchen, die eine oder andere Handarbeit machen, sich austauschen..
Spreewaldkrimi-Rundgang
Seit dem Beginn der Ermittlungen von Kommissar Krüger und Fichte, verfolgen es stets Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, wenn die beide Ihre Fälle in der mystischen Welt der Spreewaldfließe lösen. Von Anfang an ist dabei Lübbenau ein Dreh- und Angelpunkt der Handlungen. Welcher Fall spielte sich wo ab? Wie wurde dafür der Drehort inszeniert? ..
Spreewaldkrimi-Kahnfahrt
Wem gehört der Kahn von Kommissar Krüger wirklich wirklich? Welchen Aufwand bedeutet es im Spreewald eine solche Filmreihe zu drehen? Ein spannender Blick hinter die Kulissen mit den Fährleuten, die bei fast jeder Folge dabei sind! Start: 11.00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Start: Schwerdtners Kahnfahrten | Dammstr. 81 | 03222 Lübbenau/Sp..
Abendliche Konzertfahrt mit den Tulenz Brüdern 2025
Erleben Sie in der romantischen, abendlichen Atmosphäre des Spreewalds Gitarrenmusik der Extraklasse! Die Brüder Tulenz verzaubern mit Klängen von Gypsy, Swing, Jazz und Latin Music - während Sie als Gast auf dem Kahn fast lautlos nebenher gleiten und beim Blick in die Natur jede einzelene Note genießen werden. Abfahrt der Konzertkähne: Juli: 2..
Klassische Stadtführung
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während der klassischen Führung mit Brigitte Reinhardt geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt. Immer dienstags Start: 16 Uhr (Oktober 15 Uhr) Dauer: ca. 90 Minuten Treff: Spreewald- Touristinformation Lübbenau (Ehm-Welk-Straße 15)..